Entspannter durch die Prüfung

*

Sich Sorgen zu machen ist wie im Schaukelstuhl zu sitzen.

Es beschäftigt einen, bringt einen aber nirgendwo hin.

(Glenn Turner)

Prüfungssituationen können uns Angst machen und uns das Gefühl geben, dass wir die Kontrolle über uns verlieren. Stress und Angst führen dazu, dass wir innerliche Blockaden aufbauen, die uns an der Aufnahme von Wissen hindern und wir während der Prüfung „Blackouts“ haben und nicht mehr auf unser Wissen zugreifen können. Und die größte Angst ist die Angst vor der Angst (dass genau das passieren kann). Neben dem, dass man gesellschaftlich die Wichtigkeit von Prüfungssituationen ändern muss, kann man den eigenen Blick auf die Situation etwas entschärfen. Die Folge: Man erlernt, entspannter in die Vorbereitung und dann in die Prüfungssituation zu gehen. Und das gilt nicht nur für (Abschluss)prüfungen, sondern auch für das Meistern aller Situationen im Leben.

Diese Inhalte eigenen sich für Einzel- oder Gruppencoachings (Klassen).

Du bist mutiger als du glaubst,

stärker als du scheinst

und intelligenter als du denkst.

(A.A.Milne)