Löwen retten Leben

*

Machen ist wie Wollen. Nur krasser.

(unbekannt)

Die Initiative „Löwen retten Leben“ (www.loewen-retten-leben.de) ist eine Kooperation zwischen dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, dem DRK-Landesverband Baden-Württemberg und Baden, einlebenretten.de, der Sparkassenfinanzgruppe und Laerdal.

Der Herz-Kreislauf-Stillstand außerhalb eines Krankenhauses stellt die dritthäufigste Todesursache in Deutschland dar. Zu 120.000 Betroffenen pro Jahr wird der Rettungsdienst gerufen. In 60.000 Fällen können Reanimationsversuche unternommen werden.

Nach nur 3 bis 5 Minuten ohne Blutfluss beginnt das Gehirn unwiederbringlich zu sterben. Eine wichtige Zeit, in der Sie mit einer sofortigen Herzdruckmassage Leben retten können, bevor der Rettungsdienst am Notfallort eintrifft.

Leider trauen sich noch zu wenige Beobachter, helfend einzugreifen: Nur in gut 51 Prozent der Fälle (Stand 2023) wird eine Wiederbelebung durch Laien und Laiinnen begonnen. Aber eine Reanimation kann die Überlebenschancen bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand verdoppeln bis verdreifachen. Wiederbelebung ist ganz einfach. Wichtig ist, überhaupt zu handeln. Im Ernstfall genügen wenige Schritte: „Prüfen! Rufen! Drücken!“

(https://www.wiederbelebung.de)

Ich gebe dazu Fortbildungen in Klassen, in Gruppen (privat / Betrieb) und bilde Löwen-retten-Leben- Lehrer aus.

PRÜFEN – RUFEN – DRÜCKEN

Wir sagen dem Nichtstun den Kampf an.

(Löwen retten Leben)